Haben Sie alle schon einmal Naengmyeon (냉면) probiert? Der Name bedeutet wörtlich 'kalte Nudeln' und ist koreanische kalte Nudelsuppe, die vielen Ausländern möglicherweise unbekannt oder nicht schmeckt. Wenn Sie an Winteressen denken, denken Sie wahrscheinlich an etwas Warmes, aber glauben Sie es oder nicht, Naengmyeon ist ein Winteressen in Korea!
Heute finden wir heraus, warum.
Was ist Naengmyeon und warum wird es im Winter gegessen?
Quelle: Naver
Für diejenigen von Ihnen, die noch nie zuvor Naengmyeon gegessen haben, wissen Sie vielleicht nicht, was es ist. Es handelt sich um kalte Nudeln aus Buchweizen oder anderen Stärken, die im Winter in der Regel mit dünn geschnittenen Birnen, Gurken, einem gekochten Ei und weißem Rettich-Kimchi serviert werden. Die Nudeln werden in kalter Suppe serviert.
Zusätzlicher Essig, Zucker oder scharfer Senf können je nach individuellem Geschmack hinzugefügt werden. Es heißt Naengmyeon, was kalte Nudeln bedeutet, weil die Suppe immer kalt ist, unabhängig davon, ob sich Eis in der Brühe befindet.
Quelle: Naver
Es ist ein wenig sauer und Ausländer sind möglicherweise nicht mit diesem Geschmack vertraut. Sie sind wahrscheinlich auch nicht daran gewöhnt, Nudeln kalt zu essen, besonders wenn sogar Eis in der Suppe ist, also ist es wahrscheinlich nicht jedermanns Favorit.
Aber, was überraschend ist, ist dass in Korea, naengmyeon tatsächlich als Winteressen gilt!
Quelle: Naver
Jetzt kann Naengmyeon das ganze Jahr über gegessen werden und ist im Sommer bei Koreanern beliebt. Laut dem Donggukseshigi (동국세시기/Ein Bericht über die saisonalen Bräuche des östlichen Königreichs) von 1849 wird Naengmyeon jedoch als ein Essen beschrieben, das im November gegessen werden kann. Dies liegt an den Zutaten.
Der Schlüsselbestandteil, um die Nudeln herzustellen, ist Buchweizen, der die Nudeln zäh macht. Obwohl unklar ist, wann Buchweizen in Korea angebaut wurde, war es damals eines der wenigen Feldfrüchte, die im Winter in Korea geerntet werden konnten.
Weil Buchweizen eine pflegeleichte Pflanze war, die gut in allen Jahreszeiten geerntet werden konnte, war sie eine wichtige Nahrungsquelle für die Menschen zu dieser Zeit. Tatsächlich haben die Menschen damals Naengmyeon nicht wegen des Geschmacks gegessen, sondern um zu überleben, weil es einen Nahrungsmittelmangel gab und im Winter nicht viele Essensmöglichkeiten gab.
Quelle: Naver
Da die Naengmyeon-Nudeln Buchweizen enthalten, sind sie sehr flexibel und weich, aber der Nachteil ist, dass sie nicht sehr robust sind. Wenn sie in heißer Brühe gegessen werden, würden die Nudeln sofort zerfallen. Damit die Nudeln ihre Form behalten, müssen sie mit kalter Brühe oder mit Eis serviert werden. Damals hatten die Koreaner keine Kühlschränke wie heute. Daher konnte Eis nur im Winter gefunden werden.
Jetzt, mit Fortschritten in Technologie und Landwirtschaft, ist Naengmyeon das ganze Jahr über erhältlich. Es ist keine Regel für Koreaner, dass Naengmyeon nur im Winter gegessen werden sollte, und es ist jetzt zu einem klassischen Sommergericht für viele Menschen geworden.
Wenn Sie die Ursprünge von Naengmyeon kennen, können Sie sehen, wie es zu einem Wintergericht wurde. Wir empfehlen Ihnen, es mindestens einmal auszuprobieren und uns mitzuteilen, ob es Ihnen gefällt oder nicht!