Das Reisen nach Südkorea ist mit diesem Leitfaden einfacher, der wichtige Visa-Informationen, das Q-CODE-Gesundheitssystem und effiziente Transportmöglichkeiten vom Incheon Flughafen nach Seoul hervorhebt. Er behandelt außerdem Flugoptionen, Gepäckbestimmungen und Zollvorschriften, um eine reibungslose und informierte Reise zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie über die untenstehenden Inhalte gut informiert sind, damit Ihre Korea-Reise reibungslos verläuft!
***AKTUALISIERUNG (Stand 16. September 2025)
Am 9. September kündigte der Nationale Rat der Flughafenarbeiter einen Streik an und forderte bessere Schichten, mehr Personal, faire Verträge und höhere Löhne. Gewerkschaftsführer wiesen darauf hin, dass im vergangenen Jahr fünf Arbeiter starben und über 6.000 ausgelagerte Mitarbeiter weiterhin Überlastungsrisiken im Drei-Schicht-System ausgesetzt sind. Sie fordern sicherere Arbeitszeiten, die Abschaffung des Niedriglohn-Systems und stärkere Tarifverträge.
Wenn diese Forderungen nicht erfüllt werden, beginnt am 19. September ein Warnstreik im Terminal 2 des Flughafens Incheon, der sich während des Chuseok-Fests (3.–12. Oktober) zu einem vollständigen Streik ausweiten wird. Dies könnte die Einwanderung am Flughafen Incheon und den Flugverkehr im ganzen Land ernsthaft stören, daher sollten Reisende die aktuellen Informationen im Auge behalten.
Quelle: 뉴스 1
Da der Flughafen Incheon das Haupttor nach Korea ist, könnte ein Streik dort zu Flugverspätungen, eingeschränkten Bodendiensten und langsameren Gepäckabfertigungen führen. Obwohl Flüge wahrscheinlich nicht gestrichen werden—da es sich um einen Streik des Flughafenpersonals und nicht um einen Streik der Fluggesellschaften handelt—sind Verspätungen sehr wahrscheinlich.
Wenn Sie planen, Korea während des Chuseok-Festes zu besuchen, überprüfen Sie bitte im Voraus Ihren Flugstatus und verfolgen Sie die Updates Ihrer Fluggesellschaft und des Incheon International Airport, um Störungen Ihrer Reise zu vermeiden.
Korea Visainformationen
Kurzzeitvisa
Südkorea verlangt von Reisenden aus visumfreien Ländern, eine Korea Electronic Travel Authorization (K-ETA) vor der Reise einzuholen. Diese Regelung gilt seit dem 1. September 2021.
Visa-Waiver- & visumfreie Einreiseprogramme
Derzeit profitieren viele Länder von Visa-Befreiungen im Rahmen des K-ETA-Programms, aber die spezifischen Länder und die Aufenthaltsdauer variieren. Einige Länder sind bis zum 31. Dezember 2024 von der K-ETA-Pflicht befreit.
***AKTUALISIERUNG (Stand: 12. Dezember 2024)
Das Justizministerium hat beschlossen, den Zeitraum der vorübergehenden Befreiung um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Befreiung gilt bis zum 31. Dezember 2025.
* Verlängerter temporärer K-ETA-Befreiungszeitraum: vom 1. Januar 2025 (KST) bis 31. Dezember 2025 (KST).
Inhaber eines langfristigen Visums
Das Justizministerium hat neue Visabestimmungen angekündigt, die ab dem 3. Juli 2023 gelten. Diese umfassen reduzierte finanzielle Anforderungen für Studentenvisa-Anträge (D-2- und D-4-Visa), erweiterte Arbeitsmöglichkeiten für Gaststudenten sowie erleichterte Regeln für diejenigen, die nach dem Abschluss in Südkorea bleiben und arbeiten möchten. Im Jahr 2024 wird Südkorea außerdem ein Digital-Nomaden-Visum und ein ‘K Culture Training Visa’ für Interessierte an der koreanischen Kultur einführen.
Transitvisa
Reisende, die sich auf der Durchreise durch Südkorea befinden, benötigen in der Regel kein Visum, wenn sie sich weniger als 24 Stunden am Flughafen Incheon aufhalten oder am selben Kalendertag von anderen Flughäfen abfliegen, während sie sich im Transitbereich aufhalten.
Visumantrag
Die spezifischen Anforderungen für verschiedene Visatypen können variieren. Seit dem 1. Juli 2020 stellen südkoreanische Botschaften keine Visalabels mehr aus und stellen nun Visadetails über eine Visa Grant Notice online zur Verfügung.
Visa-Befreiungen für diplomatische und amtliche Pässe
Neue Visumfreistellungsabkommen für diplomatische und amtliche Pässe wurden mit Ländern wie Saudi-Arabien, Irak, Papua-Neuguinea und Äthiopien unterzeichnet, obwohl diese Abkommen noch nicht in Kraft getreten sind.
Q-Code
(Aktualisiert 5. September 2024)
Was ist Q-CODE?
Q-CODE ist ein vom KDCA eingeführtes System, um die Zeit für Quarantäneinspektionen zu verkürzen und den ausländischen Einreisenden bei der Einreise in die Republik Korea Komfort zu bieten.
Das Q-CODE-System wird allen Touristen, die nach Korea einreisen, empfohlen, da Sie damit Gesundheitsinformationen online hochladen und einen QR-Code für eine schnellere Einreise erhalten können. Der Vorgang dauert etwa 15 Minuten und der QR-Code kann bei der Ankunft gescannt werden. Falls dies nicht online abgeschlossen wird, müssen Reisende bei der Ankunft ein physisches Gesundheitsformular ausfüllen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihren Q-Code zu beantragen! (Offizielle Website)
***AKTUALISIERUNG (Stand 5. September 2024): Q-Code-Anforderungen für 2024
Ab dem 1. September 2024 müssen Reisende, die nach Südkorea einreisen und bestimmte 'zentrale Quarantänemanagementgebiete' besucht oder durchquert haben, ein Q-CODE- oder Gesundheitsdeklarationsformular einreichen. Diese Gebiete sind:
- Asien: Mongolei, Kambodscha, China (Autonome Region Guangxi der Zhuang, Autonome Region Innere Mongolei, Provinz Sichuan, Provinz Zhejiang, Provinz Fujian, Stadt Chongqing)
- Naher Osten: Libanon, Bahrain, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen, Oman, Jordanien, Irak, Iran, Israel, Katar, Kuwait
- Afrika: Madagaskar, Demokratische Republik Kongo
- Amerika: Vereinigte Staaten (Michigan, Colorado, Texas), Mexiko
- Europa: Vereinigtes Königreich
Außerdem muss jeder, der nach dem Besuch anderer Quarantäneverwaltungsbereiche Symptome wie Fieber zeigt, ebenfalls das Formular einreichen.
Hier ist die offizielle Seite für weitere Informationen.
Flüge nach Korea
Heutzutage reisen immer mehr Menschen nach Korea, daher gibt es viele verschiedene Flugrouten nach Korea.
Beispiele für Fluggesellschaften nach Korea:
USA:
Delta Airlines, Korean Air, Asiana Airlines, American Airlines, United Airlines
Von Städten wie Los Angeles, New York City, Washington D.C., Miami, Seattle
Philippinen:
Flughafen Manila - Flughafen Incheon: Korean Air, Asiana Airlines, Singapore Airlines (1 Stopp), Philippine Airlines (1 Stopp)
Indien:
Indira Gandhi Flughafen - Incheon Flughafen: Air India (1 Zwischenstopp) IndiGo (2+ Zwischenstopps), Vistara (2+ Zwischenstopps)
Indonesien:
Flughafen Soekarno-Hatta - Flughafen Incheon: Asiana Airlines, Garuda Indonesia, Singapore Airlines (1 Zwischenstopp)
Malaysia:
Kuala Lumpur Flughafen - Incheon Flughafen: Korean Air, Singapore Airlines (1 Zwischenstopp), Malaysia Airlines (1 Zwischenstopp)
Taiwan:
Taoyuan Flughafen - Incheon Flughafen: Korean Air, Asiana Airlines, EVA Air, Scoot (1 Stopp)
Japan:
Narita Flughafen - Incheon Flughafen: Japan Airlines, Asiana Airlines, Korean Air, ANA, Ethiopian Airlines
Für diejenigen, die nach Korea kommen möchten, empfehlen wir, verschiedene Fluggesellschaften auf unterschiedliche Angebote und Flugrouten zu überprüfen.
Folgen Sie den von den Fluggesellschaften veröffentlichten Flugstatusinformationen und überprüfen Sie den Flugplan vor Ihrer Abreise doppelt.
Aufgegebenes Gepäck
Zusätzlich zu den günstigen Flugtickets bieten die meisten Fluggesellschaften Ihnen zwei Optionen für Ihr Gepäck an. Die erste ist 'aufgegebenes Gepäck' und die zweite ist 'Handgepäck.'
Die Anzahl, das Höchstgewicht und die Abmessungen des Gepäcks variieren je nach Fluggesellschaft. Sie sollten zuerst Ihr Ticket überprüfen. Der wichtigste Punkt, den Sie beachten sollten, ist, eine Aufgabegepäck-Option zu kaufen, wenn Sie denken, dass Ihr Gepäck Übergewicht haben wird.
Der Preis für das Hinzufügen eines aufgegebenen Gepäckstücks vor der Abreise ist deutlich günstiger als die Zahlung am Flughafen.
Einige Fluggesellschaften lassen Sie vielleicht durch, wenn Ihr aufgegebenes Gepäck ein paar Kilogramm Übergewicht hat, aber nichts ist garantiert. Manche Fluggesellschaften (insbesondere die Billigfluggesellschaften) überprüfen das Gewicht und die Maße des Handgepäcks und verlangen, dass Sie vor dem Abflug den Preis für aufgegebenes Gepäck bezahlen.
Vermeiden Sie das Chaos ganz. Wenn Sie am Ende viele Sachen gekauft haben, wählen Sie die Option für zusätzliches Gepäck oder schicken Sie sie per Fracht nach Hause.
Gepäckrichtlinie
Nicht im Handgepäck erlaubt (nur als aufgegebenes Gepäck zulässig)
Messer: Universalmesser, Küchenmesser, Nagelknipser und Scheren.
Scharfe Gegenstände: alles, was Messern, Bögen, Haken, Stahlnägeln (nicht länger als fünf Zentimeter), Pfeilen, Nadeln usw. ähnelt.
Stabwerkzeuge: Zusätzlich zu den üblichen Stabgegenständen sind Kamerastative, Selfie-Sticks und Regenschirme verboten.
Flüssigkeiten und Gele: Einzelbehälter dürfen ein Fassungsvermögen von 100ML nicht überschreiten (50ML Emulsion in einem 120ML Behälter ist nicht erlaubt), jeder flüssige Gegenstand muss in einem transparenten Zipper-Beutel (weniger als 1L Fassungsvermögen) verpackt sein.
Sprühdosen: 100ML oder mehr, 500ML oder weniger, kein Sprayprodukt (wie Sonnensprays, Antitranspirant) ist erlaubt.
Nicht im aufgegebenen Gepäck erlaubt (Darf nur mitgeführt werden)
Batterie: Lithiumbatterie, Smartphone-Batterie
Leichter: Eine Person kann bis zu einem tragen
Gegenstände, die nicht im aufgegebenen Gepäck oder Handgepäck transportiert werden dürfen
Sprühdose: 500ML oder mehr, unabhängig von der Funktion, dürfen weder im aufgegebenen Gepäck noch im Handgepäck mitgeführt werden. Außerdem sind alle brennbaren Gegenstände verboten.
Alle komprimierten Gase, hochgiftige, radioaktive, Oxide, brennbare, ätzende usw. Gegenstände sind aus Sicherheitsgründen für alle Passagiere verboten.
Letzte Erinnerung: Bitte tragen Sie Feuerzeuge, mobile Powerbanks, Batterien, Computer und Kameras jederzeit bei sich. Legen Sie diese nicht ins aufgegebene Gepäck.
Einreise und Zoll
Nicht zum Eintritt erlaubt
- Jedes Buch, Bild, Video, Foto, Laserdisc, CD, CD-ROM usw., das das Potenzial hat, gegen das koreanische Gesetz zu verstoßen, die öffentliche Ordnung zu stören und Sitten zu verletzen
- Jeder Gegenstand, der dazu bestimmt ist, nationale Geheimnisse zu verraten oder missbräuchlich verwendete Informationen zu verbreiten
- Gefälschte Artikel, Falschgeld und andere Wertpapiere usw.
- Frische Lebensmittel, Fleisch
Beschränkte Artikel in Korea
- Schusswaffen, Schwerter und andere Waffen (einschließlich Attrappen und Dekorationen) oder jegliche explosive und giftige Substanzen
- Drogen einschließlich Marihuana, Opium, Cannabis usw., die gegen die koreanischen Drogengesetze verstoßen
- Nach dem internationalen Abkommen über den Handel mit Wildtieren sind alle Gegenstände, die aus gefährdeten Arten hergestellt wurden, illegal
- Ausländische Zahlungsmethoden (ausgenommen Wechsel, Zahlungsanweisungen, Akkreditive), Inlandswährung (KRW) und Reiseschecks, die als Koreanischer Won ausgewiesen sind (bei Ein- und Ausreise beim Zoll gemeldet), Barschecks, Bankschecks, Postanweisungen usw.
- Edelmetalle (außer Goldringe und Halsketten, die im Alltag getragen werden), Wertpapiere (Einwanderungsbeschränkungen), und
- Antiquitäten und Kulturgüter (Ein- und Ausfuhr beschränkte Gegenstände)
- Gegenstände, die im Aquakulturgesetz erwähnt werden (Regelungen für Genehmigungen zur Transplantation von aquatischen Tieren und Pflanzen)
- Jeder Gegenstand, der koreanische Wasserressourcen und Umwelt schädigen könnte
- Nicht registrierte industrielle oder häusliche Abfälle
- Pflanzen, Früchte und Gemüse, land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse (sowohl Import als auch Export sind eingeschränkt)
- Tiere (einschließlich Fleisch, Haut, Haare) und tierische Produkte (Einwanderungsbeschränkungen), einschließlich Tierfutter
FAQ
10.000 US-Dollar = 10 Millionen Won
Sie dürfen keine Fleischprodukte nach Korea mitbringen (zum Beispiel ist es verboten, eine Packung frisches oder getrocknetes Fleisch mitzuführen).
Es besteht die Möglichkeit, nicht erwischt zu werden, aber wenn Sie erwischt werden, können Sie auf eine schwarze Liste gesetzt werden. Sie könnten auch eine Geldstrafe erhalten.
Wenn Sie Tiere, Pflanzen, Fleisch und Früchte nach Korea bringen möchten, müssen Sie eine ordnungsgemäße Zoll- und Quarantänekontrolle durchlaufen.
Ausländer, die in Korea verurteilt wurden, können nicht in ihr Heimatland zurückkehren, bis sie ihre Strafe verbüßt haben. Sie können auch aus Korea abgeschoben werden.
Ausfüllen der Ankunftskarte
Die Funktion der koreanischen Einreisekarte besteht darin, die persönlichen Informationen von Touristen bei deren Einreise in das Land zu erfassen. Die Regierung kann eine große Anzahl von koreanischen Individualreisenden auf Grundlage der von Ihnen bei der Einreisekontrolle bereitgestellten Informationen verwalten.
Diejenigen, die bereits eine automatische Zollabfertigung beantragt haben oder eine 'Foreigner Registration Card' besitzen, müssen diese Karte nicht ausfüllen, aber das entsprechende Zollanmeldeformular sollte ausgefüllt werden.
Ankunftskarte
Wenn Sie die automatische Zollabfertigung passiert haben oder eine Ausländerregistrierungskarte besitzen, müssen Sie diese Karte nicht ausfüllen.
Für die Unterkunft in Korea denken Sie daran, die Adresse und Telefonnummer des Hotels im Voraus aufzuschreiben. Wenn Sie während Ihrer Reise in mehreren Hotels übernachten, geben Sie einfach die Kontaktdaten des ersten Hotels an.
Sie können entweder auf Englisch oder Koreanisch schreiben, aber die Felder 'Familienname' und 'Vorname' müssen auf Englisch entsprechend Ihrem Reisepass ausgefüllt werden.
Zollanmeldungskarte
Wenn Ihnen die Flugbegleiterin eine Einreisekarte gibt, bitten Sie bitte auch um ein Zollanmeldeformular. Wenn Sie als Familie (oder in einer Ehe) reisen, müssen Sie nur eine Karte pro Familie ausfüllen.
Wenn Sie mit Freunden oder in einer anderen Gruppe als der Familie reisen, müssen Sie diese separat ausfüllen. Der untere Abschnitt sagt: 'Wenn Sie nichts mitführen, das einer besonderen Deklaration bedarf, kreuzen Sie bitte Nein an.'
Wenn Sie Nein sagen, müssen Sie die Fragen auf der Rückseite nicht ausfüllen. Aber denken Sie daran, dass diese Fragen ehrlich beantwortet werden müssen. Es dürfen keine falschen Angaben gemacht werden!
***AKTUALISIERUNG (Stand: 24. Februar 2025)
Kürzlich hat das koreanische Einwanderungsamt ein vereinfachtes Einreiseverfahren mit der Einführung eines elektronischen Einreiseerklärungssystems angekündigt!
Bei der Einreise nach Korea zu touristischen Zwecken, falls Sie keine Ausländerregistrierungskarte besitzen oder kein K-ETA beantragt haben (was jetzt optional ist), müssen Sie vor der Ankunft eine elektronische Ankunftskarte (e-Arrival Card) ausfüllen. Diese beinhaltet persönliche Informationen, den Zweck Ihres Besuchs, Ihre Adresse in Korea und Kontaktdaten. Der Vorgang ist kostenlos und sehr einfach – laden Sie einfach Ihre Passinformationen und andere erforderliche Angaben hoch. Dies hilft, den Einreiseprozess zu beschleunigen.
Ab dem 24. Februar 2025 müssen Sie dem Einwanderungsbeamten kein Papier-Einreiseformular mehr vorlegen (obwohl das Papierformular noch bis Dezember 2025 verfügbar sein wird).
* Allgemeine Reisende können die elektronische Einreiseerklärung bis zu drei Tage (72 Stunden) vor der Ankunft über die e-Arrival Card Website ausfüllen.
* Für Personen unter 14 Jahren muss ein gesetzlicher Vormund die Erklärung in ihrem Namen einreichen.
* Registrierte Einwohner Südkoreas, Inhaber einer gültigen K-ETA und Flugbesatzungsmitglieder sind ausgenommen.
Währungsumtausch
![Currency Exchange]()
In der Regel sind die Wechselkurse am Flughafen nicht die besten, daher empfehlen wir, zunächst nur so viel zu tauschen, wie Sie benötigen, und später einen besseren Kurs zu suchen.
Wenn Sie in Südkorea reisen und öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, sollten Sie sich unbedingt eine T-Money Card besorgen. Für die Fahrt vom Flughafen zu Ihrem Hotel kostet die Flughafenbahn etwa 10.000 KRW (ungefähr 9 USD). Alternativ kostet ein Shuttlebus 15.000 KRW (etwa 13 USD), und Barzahlungen werden im Bus akzeptiert.
Wir empfehlen nicht, große Mengen an Währung an Flughafenschaltern zu tauschen, da die Wechselkurse ungünstig sind. Gehen Sie stattdessen zu den Wechselstuben in Myeongdong, Seouls bekanntestem Viertel für Geldwechsel, wo Sie wahrscheinlich einen besseren Kurs erhalten. Aber was wäre, wenn Sie Myeongdong-Wechselkurse am Flughafen bekommen könnten? Der Creatrip Airport Currency Exchange Service bietet niedrige Wechselkurse am Flughafen! Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um mehr darüber zu erfahren!
Creatrip Flughafen
Geldwechselservice
Öffentliche Verkehrsmittel vom Flughafen in die Stadt Seoul
Der Incheon International Airport bietet eine Vielzahl bequemer Transportmöglichkeiten, um das Stadtzentrum von Seoul zu erreichen. Dazu gehören der schnelle und effiziente Airport Railroad Express (AREX), das umfangreiche U-Bahn-Netz von Seoul, verschiedene Airport Limousine Busse sowie reguläre und internationale Taxiservices. Die Strecke vom Incheon International Airport (insbesondere Terminal 1) bis zum Seoul Station beträgt etwa 60 Kilometer. Wenn Sie den AREX nehmen, ist es eine schnelle 43-minütige Fahrt, während die Fahrt mit dem Auto etwa eineinhalb Stunden dauern kann. Für Ihre Bequemlichkeit bei der Bezahlung akzeptieren diese Transportmittel verschiedene Methoden, darunter Bargeld, Kreditkarten und beliebte Fahrkarten wie die T-Money und NAMANE Card oder die Creatrip Bellygom Transportation Card, die am Flughafen leicht erhältlich sind.
AREX Zugservice
Nonstop vom Flughafen Incheon zum Bahnhof Seoul:
- Terminal 1: Erster Zug um 05:23, letzter um 22:48 (43 Minuten)
- Terminal 2: Erster Zug um 05:15, letzter um 22:40 (51 Minuten)
Zug mit allen Haltestellen:
- Terminal 1: Erster Zug um 05:23, letzter um 23:56 (59 Minuten)
- Terminal 2: Erster Zug um 05:15, letzter um 23:50 (66 Minuten)
- Hinweis: Einige Züge können 2 bis 6 Minuten länger benötigen
Holen Sie sich Ihre AREX-Tickets auf Creatrip!
Flughafen-Limousinenbus
- 14 Strecken zwischen Flughafen Incheon und Seoul
- Tickets erhältlich an Terminal 1 (Tore 4, 6, 7, 8, 9, 11, 13) und Terminal 2 Busbahnhof
- Zahlung: Bargeld oder Kreditkarte
- Websites:
- Hauptseite (Koreanisch)
- Strecken/Fahrplan (Koreanisch)
Nachtbusdienst
- Betrieb nach 23:30 Uhr, wenn andere öffentliche Verkehrsmittel eingestellt werden
- Mit „N“ vor der Liniennummer gekennzeichnet
Routen nach Seoul:
- Seoul Station (N6001), Gangnam Busbahnhof (N6000)
- Dongdaemun Design Plaza (N6701), Jamsil Lotte World Hotel (N6703)
Routen nach Gyeonggi-do:
- Anyang und Suwon (N4000), Bundang und Seongnam (N5300)
- Goyang und Uijeongbu (N7200), Siheung und Ansan (N7000)
- Zahlung: Bar oder mit Verkehrskarte beim Einsteigen
- Website: Nachtbusführer (nur auf Koreanisch)
Nehmen Sie den All Stop Zug oder ein Taxi
Zusätzlich können Sie auch den All-Stop-Zug vom Incheon Airport Terminal 1 oder 2 zu einem Ort in Seoul nehmen. Dazu können Sie eine Tmoney-Transportkarte in einem Convenience Store kaufen oder ein Einzelticket an einem Ticketautomaten erwerben oder es im Voraus online hier bekommen.
Taxis stehen außerhalb der Ankunftshalle beider Terminals zur Verfügung. Der Grundtarif für Taxis beginnt bei 3.800 KRW mit einem Aufschlag von 20 % in der Nachtzeit (24:00-04:00). Der Grundtarif für Deluxe- und Jumbo-Taxis beginnt bei 6.500 KRW und es gibt keinen zusätzlichen Nachtzuschlag. Sie können auch ein internationales Taxi oder Van über Creatrip für eine bequeme Beförderung buchen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Taxifahrer versucht, Sie auszunutzen, können Sie dies dem Seoul Global Center (+82-2-2075-4180) melden, das Dienstleistungen in vielen verschiedenen Sprachen anbietet.
Bist du bereit für deine Reise nach Korea? Klicke auf den untenstehenden Link, um zu überprüfen, ob du alles vorbereitet hast!
Wir hoffen, dass dies für Ihre bevorstehende Reise nach Korea hilfreich ist! Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar oder senden Sie uns eine E-Mail an help@creatrip.com. Sie können uns auf Instagram, TikTok, Twitter und Facebook folgen, um über alles rund um Korea auf dem Laufenden zu bleiben!